Timebox ist ein Konzept, das in verschiedenen agilen Projektmanagementmethoden, einschließlich PRINCE2 Agile, verwendet wird. Es bezieht sich auf einen festgelegten Zeitraum, innerhalb dessen bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten abgeschlossen werden sollen. Dieser Zeitraum ist strikt begrenzt und wird nicht verlängert; das Ziel ist es, den Fokus und die Effizienz zu steigern, indem ein konkreter Rahmen für die Fertigstellung von Arbeiten vorgegeben wird. In PRINCE2 Agile dient die Timebox dazu, die Planung und Ausführung von Projekten flexibler und agiler zu gestalten. Sie wird oft in Verbindung mit Sprints in der agilen Softwareentwicklung verwendet, kann aber auf jede Art von Projektarbeit angewendet werden. Innerhalb einer Timebox werden spezifische Ziele festgelegt, die das Team erreichen soll. Am Ende der Timebox wird der Fortschritt bewertet, um zu bestimmen, ob die Ziele erreicht wurden und welche Anpassungen für die nächste Phase des Projekts notwendig sind. Das Timeboxing hilft...
Fragen und Antworten zum agilen Projektmanagement