Im Kontext von PRINCE2 (Projects IN Controlled Environments) ist ein "Business Case" ein zentrales Dokument, das die Grundlage und Rechtfertigung für ein Projekt darstellt. Es umfasst die wesentlichen Informationen, die benötigt werden, um eine Entscheidung über die Initiierung und Fortführung eines Projekts zu treffen. Hier sind die Schlüsselelemente, die ein Business Case in PRINCE2 typischerweise beinhaltet:
1. Ausgangslage und Hintergrund: Beschreibt den Kontext des Projekts, einschließlich der Probleme oder Chancen, die das Projekt adressieren soll.
2. Ziele und erwartete Nutzen: Legt die spezifischen Ziele des Projekts fest und erläutert, wie das Projekt zur Erreichung dieser Ziele beitragen wird. Dies beinhaltet eine detaillierte Beschreibung des erwarteten Nutzens für das Unternehmen oder die Organisation.
3. Optionenanalyse: Beinhaltet eine Bewertung der verschiedenen verfügbaren Optionen zur Erreichung der Projektziele, einschließlich der Option, nichts zu tun. Hier werden die Vor- und Nachteile jeder Option bewertet, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln.
4. Kosten und Zeitrahmen: Bietet eine Schätzung der Projektkosten und des Zeitrahmens, innerhalb dessen das Projekt abgeschlossen sein soll. Dies beinhaltet oft eine Kosten-Nutzen-Analyse, um den finanziellen Wert des Projekts zu bestimmen.
5. Risikoanalyse: Identifiziert potenzielle Risiken, die mit dem Projekt verbunden sind, und bewertet deren mögliche Auswirkungen auf die Projektziele. Dieser Abschnitt sollte auch Strategien zur Risikominderung enthalten.
6. Investitionsbewertung: Umfasst eine Analyse der finanziellen Investition, die für das Projekt erforderlich ist, und bewertet, ob das Projekt eine rentable Investition darstellt. Dies beinhaltet in der Regel eine Rentabilitätsanalyse oder andere finanzielle Kennzahlen.
Der Business Case wird in der Anfangsphase des Projekts erstellt und dient als Grundlage für die Entscheidungsfindung während des gesamten Projektlebenszyklus. Er wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin eine tragfähige und vorteilhafte Investition darstellt. In PRINCE2 ist der Business Case ein lebendiges Dokument, das den Projektfortschritt gegen die ursprünglichen Ziele und den erwarteten Nutzen misst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen