Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das Anforderungsmanagement (AM) in IT-Projekten und vergleicht den Projektverlauf metaphorisch mit einer Zugreise, die oft unvorhergesehene Wendungen nimmt. Es beleuchtet die Notwendigkeit des AM zur Überbrückung der Kluft zwischen Fachbereichen und IT-Spezialisten, wobei Anforderungsmanager als wichtige Übersetzer fungieren. Der Inhalt ist didaktisch auf sieben Tage aufgeteilt, beginnend mit der Planung und dem grundlegenden Verständnis von AM, über die Erhebung und Dokumentation von Anforderungen unter Verwendung verschiedener Modelle wie Use Case-Diagramme und BPMN, bis hin zur Verwaltung und Qualitätssicherung von Anforderungen. Das Werk betont die Bedeutung klar formulierter, testbarer und nachvollziehbarer Anforderungen sowie die Herausforderungen bei deren Erfassung und die Rolle von Kommunikationsfähigkeiten. Abschließend werden verschiedene Vorgehensmodelle im Projektmanagement und deren Zusammenspiel mit dem AM erörtert, um den Projekterfolg sicherzustellen.
- Herausgeber : Springer Gabler
- Erscheinungstermin : 30. Juli 2024
- Auflage : 2., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2024
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 316 Seiten
- ISBN-10 : 3662688700
- ISBN-13 : 978-3662688700
Kommentare
Kommentar veröffentlichen